Freitag, 17. Oktober 2025


Filmgenuss pur im Seebad Starnberg
Danke für 16 stimmungsvolle Open Air Tage in Starnberg

Sergio Leones epischer Western-Klassiker

ALPENFILMFEST 2025

Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1957)

Stille: Erik Borner und Marianne Sägebrecht zu Gast

Luchino Viscontis Der Leopard

In Memoriam Claudia Cardinale

Agnieszka Hollands Blick auf Franz Kafka

Zum 100. Geburtstag von Richard Burton

Doku über Brandanschlag 1992 in Mölln

17:30Seefeld: Momo
17:45Seefeld Lounge: Die Schule der ...
19:45Seefeld: Maria Reiche: Das Gehe...
20:00Seefeld Lounge: A Big Bold Beau...

16:45Momo
18:00Good Fortune - Ein ganz speziel...
18:30Nur für einen Tag
20:00Zweigstelle
20:30Good Fortune - Ein ganz speziel...

11:0022 Bahnen
16:00Alles voller Monster
16:00Momo
16:15Die Schule der magischen Tiere 4
17:00Gabby's Dollhouse: Der Film
17:00Jane Austen und das Chaos in me...
18:00After the Hunt
18:00The Mastermind (2025)
18:15Zweigstelle
19:00Jane Austen und das Chaos in me...
19:15Amrum
20:15After the Hunt
20:15Zweigstelle
20:30Ballad of a small player
21:00One Battle After Another
21:00The Mastermind (2025)


Sandra Hüller erhält den Hannelore-Elsner-Preis

Gestern ging das sehr erfolgreiche 16. Fünf Seen Filmfestival mit einem Highlight zu Ende: Sandra Hüller nahm bei einer feierlichen Verleihung direkt am Starnberger See den Hannelore-Elsner-Preis für herausragende Schauspielkunst entgegen. Sandra Hüller ist die vierte Preisträgerin nach Barbara Auer, Nina Hoss und Birgit Minichmayr.

Sandra Hüller wurde gemeinsam mit Regisseurin Annika Pinske und Festivalleiter Matthias Helwig in einem Boot zum Open-Air-Ort gebracht und legte dort am Blauen Teppich an. Die Trophäe überreichte Michael Wehnelt, der Vorsitzende des Rotary Club Starnberg, der den mit 5.000 Euro dotierten Preis gestiftet hat. Die Laudatio hielt Regisseurin Annika Pinske, in deren Wettbewerbsfilm ALLE REDEN ÜBERS WETTER Sandra Hüller eine kleine, aber sehr eindrückliche Rolle übernommen hat.

Aus Annika Pinskes Laudatio für Sandra Hüller: "Ines Conradi in TONI ERDMANN, Charlotte in BROWNIAN MOVEMENT, Rita in MADONNEN, auch Dein Hamlet und Deine Penthesilea auf der Theaterbühne: Sie alle tragen ein radikales Geheimnis in sich und sind doch ganz nahbar und zwingen einen geradezu, in Beziehung mit ihnen zu treten. Der Grund ist allein Dein aufrichtiges Spiel, ohne Effekthascherei, ohne dass Du Deinem Publikum etwas vormachst."

Im Anschluss an die Preisübergabe war die Tragikomödie TONI ERDMANN zu sehen, in der Hüller neben Peter Simonischek brilliert. Mit der Open-Air-Veranstaltung bei herrlichem Wetter am Starnberger See ging das 16. Fünf Seen Filmfestival stimmungsvoll zu Ende. Das Festival erreichte mit 19.500 Zuschauern die zweitgrößte Besucherzahl seiner Geschichte. Der Zuspruch hat angesichts der aktuell großen Probleme des Kinos alle Erwartungen übertroffen.

Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum 17. Fünf Seen Filmfestival im kommenden Jahr!

Foto: Festivalleiter Matthias Helwig und Sandra Hüller (c) Jörg Reuther

FSFF2022_PM_Sandra_Hüller


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching