Dienstag, 18. März 2025


Confidenza von Daniele Luchetti

Agenda 21: Filmperle aus Bhutan

Eine der größten Liebesgeschichten: Shakespeares Romeo und Julia

Künstlerdoku über Andy Goldsworthy

1 Tag im Zeichen des Wassers

The Last Expedition - Was geschah mit Wanda Rutkiewicz?

Über den schottischen Land-Art-Künstler Andy Goldsworthy

Live im Tati: Konzert THE SUBSCRIBERS

Tom Tykwers DAS LICHT

Liebe, Heimat, Hoffnung, Natur, Freiheit

17:15Seefeld Lounge: Bolero
17:30Seefeld: Like A Complete Unknown
19:30Seefeld Lounge: Der Brutalist
20:15Seefeld: Like A Complete Unknown

17:15Wunderschöner
18:00Sing Sing
20:00Mickey 17
20:15Bridget Jones. Verrückt nach ihm

16:00Ein Mädchen namens Willow
16:45Flow
17:00Für immer hier
17:15Like A Complete Unknown
17:45Wunderschöner
18:15Heldin
18:30Das Kostbarste aller Güter
19:30Confidenza
20:00Like A Complete Unknown, OmU
20:15Für immer hier, OmU
20:15Köln 75
20:30Mickey 17, OmU


Hannelore-Elsner-Schauspielpreis

Preis für bedeutende Schauspielkunst

Seit 2019 verleiht das Fünf Seen Filmfestival den mit 5.000 Euro dotierten Hannelore-Elsner-Schauspielpreis. Schauspieler füllen den leeren Film – oder Theaterraum aus. Wenn sie präsent sind, können sie mit einer kaum spürbaren Geste, einem kaum wahrnehmbaren Blick eine Welt eröffnen. Hannelore Elsner war eine derartige Schauspielerin. Im Angedenken an sie wurde dieser Preis für bedeutende Schauspielkunst ins Leben gerufen.

Wer sich nach Barbara Auer, Nina Hoss, Birgit Minichmayr, Sandra Hüller und Paula Beer über diese besondere Auszeichnung im Festivaljahr 2024 freuen darf, wird in Kürze hier bekannt gegeben.

Hintergründe
Hannelore Elsner war 2011 Ehrengast auf dem Fünf Seen Filmfestival und hat in den folgenden Jahren das Festival wieder und wieder besucht. So entstand eine besondere Bindung zwischen ihr und dem FSFF. Festivalleiter Matthias Helwig: "Hannelore Elsner war nicht nur eine überragende und unvergesslich bleibende Schauspielerin, sondern vermochte vor allem durch ihre Ehrlichkeit und Offenheit zu begeistern. Dass sie als Ehrengast einfach eine Einladung von mir in einen unbekannten russischen Film annahm und dann voller Enthusiasmus mit dem Regisseur debattierte, zeigte ihre Neugierde und ihre stete Suche nach möglichem Leben und Erleben jenseits aller Allüren. Es war für mich fast eine Selbstverständlichkeit, ihr zu Ehren diesen Preis ins Leben zu rufen."

https://fsff.de/home/cm/fff-current-n-list/presse/mitteilungen.html


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching