Donnerstag, 18. September 2025


HORIZONTE FILMPREIS FÜR DOKUMENTARFILM URGEWALD

Rainer Bock und Harald Lesch lesen Hüsch in Starnberg

Taiwan Abend mit Deutschlandpremiere FAMILY MATTERS

Ein Himmel voller Bienen mit Diskussion

Letzter Open Air Kino Abend im Schloss Seefeld mit INCEPTION

9 Filme mit Filmgesprächen
Werkschau Hans Steinbichler

Über die Absurdität unseres Konsumverhaltens

Der FSFF Filmpreis geht an MOTHER`S BABY

Biopic über die Archäologin Maria Reiche

Leonie Benesch erhält Hannelore-Elsner-Preis

18:00Seefeld: Ausgsting
18:00Seefeld Lounge: Happy Holidays
19:45Seefeld: In die Sonne schauen
20:15Seefeld Lounge: 22 Bahnen

17:00Die Rosenschlacht
17:00In die Sonne schauen
19:45In die Sonne schauen
20:0022 Bahnen

16:00Ganzer Halber Bruder
17:00Gaucho Gaucho
17:00Miroirs No. 3
17:15Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba ...
17:15Downton Abbey: Das grosse Finale
18:00Das Kanu des Manitu
18:45Fiore mio
19:00Leibniz - Chronik eines verscho...
19:45Ganzer Halber Bruder
20:00Downton Abbey: Das grosse Finale
20:00Miroirs No. 3
20:30Honey Don't!, OmU
21:00Kill the Jockey


OPEN AIR KINO IM BIERGARTEN

GASTHOF SCHUSTER HOCHSTADT 26.7.-3.8.2014

EIN LACHER SOLLTE MAN NIE VERACHTEN1
Deutsche Komödien, Musikfilme und Klassiker in memoriam in diesem Jahr verstorbener Größen der Filmbranche. Eintritt 7,- Euro. Die Filmvorstellungen finden bei jedem Wetter statt
Dazu Lyrik im Biergarten. Hier ist der Eintritt 12,- Euro.
Siehe FSFF-Programm.

26.7.
LYRIK IM BIERGARTEN
Persönliche Bewirtung und Verköstigung, ruhiges Landleben - mit Film.
Und Lyrik: Die drei Münchner Turmschreiber Melanie Arzenheimer, Anton G. Leitner und Wolfgang Oppler lesen gesalzene Gedichte voller deftigem, bajuwarischen Humor.
Viele ihrer Verse nähern sich im Dialekt der hügeligen bayerischen Seen- und Seelenlandschaft an. Für Zugereiste gibt es Übersetzungen ins Hochdeutsche.
Anschl. Film ab!

Die Scheinheiligen

D 2001, 85 Min., Regie: Thomas Kronthaler, mit Maria Singer
FOKUS DREHBUCH: KOMÖDIE: Anarchie gegen Gewerbemillionen. Ein sympathischer Holzschnitzer kommt in einer kleinen oberbayerischen Gemeinde bei der alten Bäuerin Magdalena unter und verhindert mit ihr, dass eine Grillstation mit eigenem Autobahnzubringer in der Idylle entsteht.

27.7.Zur Sache, Schätzchen

D 1969, 81 Min., Regie: May Spils, mit Uschi Glas, Werner Enke
FOKUS DREHBUCH: KOMÖDIE: In der muffigen BRD gab es 1969 plötzlich eine leichte, charmante und nicht platte Komödie, die einen Tag aus dem Leben eines Taugenichts in München beobachtete. Erinnern Sie sich? Mehrfach sehenswert: Zum Wiederentdecken, Schmunzeln, Lachen!

28.7.Rossini


D 1998, 110 Min., Regie: Helmut Dietl, mit Götz George, Mario Adorf, Heiner Lauterbach, Martina Gedeck
FOKUS DREHBUCH: KOMÖDIE: Spritzig-satirisch! Das "Rossini" ist der allabendliche Treffpunkt der Münchner Medienszene. Dort treffen sich Machoregisseur, nervöser Produzent, Möchtegern-Autor und diverse Damen, die sich in den Schmeicheleien ihrer Verehrer sonnen, zum Fegefeuer der Eitelkeiten.

29.7.Sein oder Nichtsein


USA 1942, 94 Min., Regie: Ernst Lubitsch, mit Jack Benny, Carole Lombard
FOKUS DREHBUCH: KOMÖDIE: Der Klassiker, den man kennen muss! Der Schauspieler Josef Tura ist eitel und wegen seiner schönen Frau verlässt ein Offizier den Theatersaal während des Hamlet-Dialogs: Eine Gruppe polnischer Schauspieler trickst die nationalsozialistischen Besatzer Warschaus aus.

30.7. Buena Vista Social Club

D, USA 1999, 101 Min. Regie: Wim Wenders
Wim Wenders begleitete seinen Freund Ry Cooder auf dessen Spurensuche nach dem Sound der kubanischen „Son“-Musik der 50er Jahre. Er ist mit der Kamera dabei, wenn sich die Bandmitglieder des neuen “Buena Vista Social Club” nach Jahrzehnten wieder treffen, um mit ihren rhythmischen Tanzliedern und melancholischen Balladen Augen und Ohren zu begeistern.

31.7. Lyrik im Biergarten
MARIANNE SÄGEBRECHT BEI LYRIK IM BIERGARTEN
Persönliche Bewirtung und Verköstigung, ruhiges Landleben und Film.
Die Hauptdarstellerin des Kultfilms „Out of Rosenheim“, Marianne Sägebrecht, kommt nach Hochstadt! Zusammen mit dem Musikkabarettisten Josef Brustmann und dem Weßlinger Lyrik-Urgestein Anton G. Leitner liest sie Verse rund ums Unterwegssein: Ein poetisches Roadmovie auf dem Dorf mit Einmaligkeitsfaktor.
Anschl. Film ab! Out of Rosenheim
Out of Rosenheim

D 1987, 95 Min., Regie: Percy Adlon, mit Marianne Sägebrecht, CCH Pounder
FOKUS DREHBUCH: KOMÖDIE: "Value the Differences!" Als Brenda aus Rosenheim und Jasmin aus dem Bagdad Café sich zu tolerieren, schließlich zu akzeptieren beginnen, sind sie in der Lage, voneinander zu lernen, ohne ihre Identität aufzugeben. Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Jedes Detail sitzt in dieser Komödie.

01.08. Indien

AT 1995, 100 Min., Regie: Paul Harather, mit Josef Hader, Alfred Dorfer
FOKUS DREHBUCH: KOMÖDIE: Zwei Lebensmittelprüfer unterwegs, der eine ein Pedant, der andere ein chaotischer Hedonist. Sie sind sich fremd auf ihren Touren durch Niederösterreich und haben doch nur sich. Langsam nähern sie sich an, beim Essen, beim Tanzen vor Ölpumpen oder in essentiellen Lebensmomenten. Wundervoll!

02.08. Männer


D 1985, 95 Min., Regie: Doris Dörrie, mit Heiner Lauterbach, Uwe Ochsenknecht, Ulrike Kriener
FOKUS DREHBUCH: KOMÖDIE: Yulius Armbrust, Mitte dreißig, verheiratet, zwei Kinder, erfährt an seinem zwölften Hochzeitstag, dass seine Frau Paula neuerdings einen Liebhaber hat: Stefan, so alt wie er, arbeitsloser Graphiker, ein Hippie in Julius' Augen, ein Looser. Julius sinnt auf Rache und zieht in die WG des Rivalen, incognito!

03.08. Und täglich grüsst das Murmeltier

USA 1993, 97 Min., Regie: Harold Ramis, mit Bill Murray, Andie MacDowell
IN MEMORIAM HAROLD RAMIS: Als der zynische Fernseh-Wetteransager Phil beim "Murmeltier-Festival" weilt, kommt er in eine Zeitschleife und muss diesen Tag immer wieder auf's Neue erleben - mit den gleichen Songs im Radio, denselben Leuten und der üblichen Ohrfeige der Kollegin. Dabei will Phil sich doch bessern und sie für sich gewinnen.



© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching