Mittwoch, 7. Mai 2025


Das ergreifende Drama QUIET LIFE

Carolin Otto liest aus neuem Roman "Berchtesgaden"

Einer der besten Filme aller Zeiten

Tom Sawyer und Huckleberry Finn in Bayern

Kindheit in München nach 1945

"Dieci minuti" per essere felici

Richard Wagners Die Walküre

Hildegard Knef im Kino

Der erste deutsche "Trümmerfilm"

Ein neuer Kompass für unsere Welt

20:00Seefeld: Was Marielle weiß
20:15Seefeld Lounge: Volveréis - Ei...

17:00Oslo Stories: LIEBE, OmU
17:30Thunderbolts - 3D
19:30Quiet life
20:00Thunderbolts - 3D, OV

18:00Der Pinguin meines Lebens
18:00Ein Minecraft Film
18:00Oslo Stories: LIEBE
18:00Toxic
18:00Volveréis - Ein fast klassisch...
20:00Das Licht
20:15Becoming Led Zeppelin
20:15Der Meister und Margarita
20:15Der Pinguin meines Lebens
20:15Ein stummer Hund will ich nicht...


Kino Gauting bestes Kino in Bayern

Matthias Helwig und seine Mitarbeiterinnen Veronika Osterauer und Natalie Papapetrou erhalten Urkunde

Das Breitwand Kino in Gauting erhielt am Donnerstag, 28. November die Spitzenprämie als Bestes Kino in Bayern. Im schönen Rathaussaal in Landsberg überreichten die Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach und die Geschäftsführerin des FFF Bayern Dorothee Erpenstein dem Kinobetreiber und Festivalleiter Matthias Helwig die Urkunde. Alljährlich zeichnet der FilmFernsehfonds Bayern die besten bayerischen Kinos für ihr herausragendes Jahresfilmprogramm aus und setzt damit wichtige Impulse zur Förderung und den Erhalt von Programmkinos, die auf Qualität setzen.

Das 2016 mit 5 Sälen neu eröffnete Arthouse-Kino in Gauting gelte als Aushängeschild für ein modernes, anspruchsvolles und vielseitiges Programmkino, zeige besondere und künstlerisch hochwertige Filme abseits des Mainstreams und ziehe sowohl filmbegeisterte Erwachsene wie auch junges Publikum an, begründete der FilmFernsehFonds Bayern (FFF). Neben dem Breitwand Kino Gauting bietet Matthias Helwig auch in Starnberg und auf Schloss Seefeld seit Jahrzehnten ausgezeichnete Kinokultur und bereichere mit seinem Fünf Seen Filmfestival (das 4. größte Filmfestival in Bayern) die Kulturlandschaft auf höchstem Niveau im Münchner Südwesten.

Das Kino Gauting überzeugt neben seinem hochwertigen Filmprogramm, seinem überdurchschnittlich hohen Anteil an deutschen und europäischen Filmen, dem Angebot an Filmen in Originalsprache und einem speziellen Angebot an Kinder- und Familienfilmen und dem Fünf Seen Kinderfilmfestival besonders durch seine zahlreichen Filmreihen: Retrospektiven und Filmklassiker, die Dokumentarfilmreihe MONDOK, Premieren, Künstler-, Tango-, Jazz- und Agenda21-Filme, SchulKinoWoche und Cinéfête sowie die beliebten Opern Live-Übertragungen aus dem Royal Opera House in London. All dies verbunden mit Filmeinführungen und Gesprächen mit den Filmschaffenden.

Bei der Laudatio durch Birgit Bähr zeigte sich Matthias Helwig sehr gerührt: „Das war eine der schönsten und bewegendsten Auszeichnungen, die ich je bekommen habe. Denn sie war nicht nur Ansporn für weitere gute Kinoarbeit, sondern warme Wertschätzung für das, was wir in den letzten Jahren an Kultur dem Landkreis und den Gemeinden versucht haben nahezubringen. Dass das Kino Breitwand Gauting schon für das dritte Jahr seines Bestehens mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde, macht mich unglaublich stolz.

Im Dezember stehen zum Beispiel diese Veranstaltungen auf dem Programm. Am 5.12. Jazz im Kino mit LIVE-Konzert, am 12.12. sind Regisseure zu der Münchner Komödie SCHMUCKLOS und dem Film ALL I NEVER WANTED zu Gast, am 17.+18.12. Filme in italienischer Originalsprache, am 18.12. ein weiteres Filmgespräch mit Schauspieler Luis Lüps zum Film DATSCHE, am 19.12. das Gautinger Filmgespräch zum neuen Woody-Allen-Film A RAINY DAY IN NEW YORK, am 21.12., dem kürzesten Tag des Jahres gibt es ein Kurzfilmspecial, zu Weihnachten ein reichhaltiges Programm mit dem neuen Caroline-Link-Film ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL, sowie dem Fünf Seen-Festivalhit DIE SEHNSUCHT DER SCHWESTERN GUSMAO, sowie der schon legendäre Jahresausklang an Silvester mit besonderen Filmen.

FFF-Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein: „Unsere ausgezeichneten Betreiber etablieren das Kino als Kulturort – nicht nur in den Metropolen, sondern gerade auch an kleinen Orten. Das gelingt ihnen mit der Auswahl ihres Programms und mit besonderen und feinen Events. Nach wie vor können wir eine erfreulich hohe Zahl an solchen engagierten Filmtheaterbetreibern in ganz Bayern verkünden. Beim FFF hat die Unterstützung der bayerischen Kinos einen hohen Stellenwert; wir bedanken uns beim Freistaat für die kontinuierliche Erhöhung der Fördermittel!"



© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching