Samstag, 13. September 2025


Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

Schweizer Regisseurin Petra Volpe zu Gast

4 Filme & 1 Lesung: EHRENGAST RAINER BOCK

And the Winner is ...

Zweiteiler STURM KOMMT AUF: Matti Geschonneck und Verena Alternberger zu Gast

Fotogalerie 09.09.

Fotogalerie 08.09.

Fotogalerie 11.09.

Fotogalerie 12.09.

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

11:00Leibniz - Chronik eines verscho...
15:00Mit Liebe und Chansons
16:00Ich sterbe. Kommst du?
17:00Mit Liebe und Chansons
17:15Drei Kilometer bis zum Ende der...
18:30Friendly Fire
19:30Ungeduld des Herzens
20:00Miroirs No. 3
20:15September 5
21:00September 5

11:00Orphea in Love
11:15September 5
14:00Ai Weiweis Turandot
15:15Das geheime Stockwerk
17:00Sugarland
17:30Bagger Drama
19:45Perla
20:15That summer in Paris
22:15Hai Latte
22:15How to kill your Family
22:15Issues with my other Half
22:15Kalte Füße (2024)
22:15Late Night Film Fun
22:15Looney Eye 2 ? Im Auge des Wahn...
22:15Mountain of Miracle
22:15Paul Jannowski
22:15Willis Tante und Onkel
22:15Willkommen in Oberarschenberg

10:30Das weisse Band
10:30Ich sterbe. Kommst du?
11:00Between the Lines
11:00Do Something
11:00Frühling im Herbst
11:00FSFF Shorts 6: Innere Stimmen
11:00Inflatable Bear, hourly
11:00Violet
11:00Voiceless
14:00Die Sache
14:00FSFF Shorts 5: Alltagsmagie
14:00Heldin
14:00Immaculata
14:00Jenseits der Fassade
14:00Just Sea
14:00On Hold
14:00So ist das Leben und nicht anders.
15:00Mission Sternenhimmel
15:00Zirkuskind
15:30Ab morgen bin ich mutig
16:00Meet the Filmmakers: Der Schwei...
17:00Stille Beobachter
17:15Past is Present
17:30Die göttliche Ordnung
17:30There was nothing here before
18:00Das Lied der Anderen. Eine Such...
20:00Bubbles
20:00Mother's Baby
20:15Karla
20:15Shepherds
20:30Wir Erben


Die ersten Gewinnerfilme des Fünf Seen Filmfestivals stehen fest

Erstmals seit drei Jahren fand gestern die sehr beliebte Dampferfahrt mit Filmvorführungen auf dem Starnberger See statt. Vor 400 Gästen auf dem ausverkauften Schiff wurden die ersten drei Preise des Fünf Seen Filmfestivals verliehen. Mit dem "Kino & Klima Award" wurde THE NORTH DRIFT ausgezeichnet. Regisseur Steffen Krones verfolgt darin den Weg unseres Plastikmülls über Flüsse und Meere bis zu den Lofoten im Nordpolarmeer. Der vom Publikum gewählte Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird von Anne und Alex Eichberger gestiftet. Die beiden unterstützen mit ihrer unabhängigen Initiative unserklima.jetzt im zweiten Jahr die Reihe "Kino & Klima".

Anne und Alex Eichberger zogen ein rundum positives Fazit: "Die Reihe hat noch mehr Aufmerksamkeit bekommen als im vergangenen Jahr. Die Besucherzahlen sind durch Mund-zu-Mund-Propaganda von Tag zu Tag gestiegen, bei den letzten Vorstellungen waren die Kinos fast bis auf den letzten Platz besetzt. Die Zahl der Klicks auf der Homepage unserer Initiative unserklima.jetzt ist stark angestiegen, und wir haben viel direktes positives Feedback von den Festivalbesuchern bekommen. THE NORTH DRIFT ist ein verdienter Sieger: ein toller Film, der zur Aktion aufruft."

Gewinner des Short Plus Awards ist UNTER DER WELLE von Veronika Hafner. Sie erzählt von einem Yoga-Selbstfindungs-Retreat, in dem die Dozentin eine Teilnehmerin zunehmend in die Enge treibt. Die Jury schrieb in ihrer Begründung: "Der psychische Druck im Film wird geradezu körperlich spürbar für die Zuschauer*innen im Kinosaal. (...) Man fängt an, sich selbst angesprochen zu fühlen, sieht sich selbst den emotional übergriffigen Fragen der Trainerin ausgeliefert. Hafner gelingt es, den Bogen bis zur Unerträglichkeit zu spannen, ohne dabei jedoch das Publikum je zu verlieren." In der Reihe Short Plus Award werden mittellange Filme zwischen 20 und 60 Minuten gezeigt. Die Jury bildeten Maria Brendle, Eva Gemmer, Toni Heye, Nina Marie Kubitzek und Konradin Schuchter. Der Preis in Höhe von 500 Euro wird gestiftet von der Gemeinde Weßling und ist verbunden mit Entspannungstagen im Biohotel Schlossgut Oberambach.

Gewinner des Kurzfilmpreises "Goldenes Glühwürmchen" ist die zehnminütige Komödie MACH'S LICHT AUS! von Marc Philip Ginolas und Marius Beck. Darin versucht der Abiturient Carlo verzweifelt, den nächtlichen Besuch seiner ersten Freundin vor seinen Eltern geheim zu halten. Der Preis wird von Witha Veronelli vom Weitwinkel Verein e.V. gestiftet und ist mit 500 Euro dotiert. Damit verbunden sind Entspannungstage im Seehotel Leoni am Starnberger See. Die Kurzfilmreihe wird unterstützt von der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG. Sie wird, wie auch der Short Plus Award, in Kooperation mit dem Weitwinkel Verein e.V. organisiert.

Die Filmteams von UNTER DER WELLE und MACH'S LICHT AUS nahmen die Preise auf dem Dampfer persönlich entgegen. Die beiden Filme waren auf dem Freiluftdeck und im Innenraum des Dampfers zu sehen, wie auch der 100 Jahre alte Stummfilmklassiker GRANDMA'S BOY von Harold Lloyd, der auf großartige Weise musikalisch live begleitet wurde von Hans Wolf und Tempo Nuovo. Die 400 Gäste waren davon begeistert, wie von der gesamten höchst stimmungsvollen Dampferfahrt bei traumhaftem Wetter.

Foto: Moderatorin Jutta Prediger mit dem Filmteam von UNTER DER WELLE (c) Pavel Broz

FSFF2022_PM_Die ersten Gewinnerfilme


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching