Außergewöhnliche, intensive und tiefgründige Filme im Kino Breitwand
Kino-Breitwand-Programm 10.4. - 16.4.2014
Liebe Kino-Breitwand-BesucherInnen,
viele neue interessante und bewegende Geschichten erwarten Sie ab diesen Donnerstag im Kino:
HER: Ein Melodram der Imagination. Eine einfühlsame Lovestory um einen zutiefst einsamen Mann im L.A. der nahen Zukunft, der sich in das personalisierte Profil seines Handys verliebt. Und ganz schnell vergisst auch der Zuschauer, dass es sich um keine Frau aus Fleisch und Blut handelt, mit der er da kommuniziert. Spike Jonze zeichnet in "Her" eine Welt, die revolutionär ist - und zugleich erstaunlich vertraut.
Oscar für das beste Drehbuch!
SPUREN: Faszinierendes Selbstfindungsdrama über das riskante Abenteuer von Robyn Davidson, die 1977 zu Fuß und allein 2.700 Kilometer australische Wüstenlandschaft durchquerte. Das Porträt einer jungen Frau, die gleichzeitig zurückhaltend schüchtern und sehr willensstark ist.
IDA: Drama über die junge Nonne Anna, die im Polen der Sechzigerjahre lebt und ein dunkles Familiengeheimnis entdeckt, das bis in die Nazizeit zurückreicht.
Bester Film London Filmfestival 2014.
DIE FRAU DES POLIZISTEN:
Außergewöhnlich umgesetztes, intensives, verstörendes Beziehungs- und Familiendrama um häusliche Gewalt. Eine Tour de Force, die gerade durch ihre Länge die ganze Dimension der Beziehung und vor allem Abhängigkeit zwischen Uwe, Christine und der gemeinsamen, vierjährigen Tochter zum Ausdruck bringt.
BEKAS: Komische und dramatische Odyssee zweier kurdischer Kriegswaisen in ihr gelobtes Land Amerika.
Neu dabei auch die zwei Dokumentationen:
BELTRACCHI - DIE KUNST DER FÄLSCHUNG: Der höchst amüsante Dokumentarfilm erzählt die abenteuerliche Lebensgeschichte des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi. Keine Galerie, kein Experte hatte Zweifel an der Authentizität seiner Bilder. Beltracchi wurde reich damit.
STORIES WE TELL: Doku-Essay, in dem Sarah Polley in ihrer Familiengeschichte forscht und Überraschendes, Tragisches und Komisches zutage fördert. Die Regisseurin zeigt, dass der Wahrheitsgehalt einer Geschichte immer von dem abhängig ist, der sie erzählt.
Sonderveranstaltungen:
Dienstag, 15.4.2014, 19:30 Uhr, Herrsching
AGENDA 21: FREIgestellt
"FREIgestellt" - Dokumentation über das Ende der Arbeitsgesellschaft
Filmgespräch mit Claus Strigel, Regisseur
Mittwoch, 16.4.2014, 20:00 Uhr, Seefeld
Künstlerfilm im Gespräch: Seraphine
Am dritten Mittwoch in jedem Monat zeigen wir einen ausgewählten Künstlerfilm im Kino Breitwand Schloss Seefeld. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Gespräch mit der Malerin Susanne Hauenstein aus Andechs.
Weiter im Programm und sehenswert u.a.:
A LONG WAY DOWN
MOLIÈRE AUF DEM FAHRRAD
WESTEN
DEINE SCHÖNHEIT IST NICHTS WERT
NYMPHOMANIAC 2
DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND
GRAND BUDAPEST HOTEL
ZWISCHEN WELTEN
In Kino Breitwand Kinderprogramm: Rio 2 - 3 D, BIBI & TINA, PETTERSON & FINDUS.
Ganz besonders empfehlen wir für alle Kinder zwischen ca. 8 und 11 Jahren (v.a. für die Jungs) den Film ANTBOY, ein dänisches Familienabenteuer um einen zwölfjährigen Superhelden.
Schöne Kinostunden,
wünschen Matthias Helwig und sein Team