The delay OmeU
La demora 
	
		| 
 
Land: UY, MX, FR 
Jahr: 2012 
Regie: Rodrigo Plá 
Kamera: María Secco 
Drehbuch: Laura Santullo 
Darsteller: Roxana Blanco, Carlos Vallarino
 
Länge: 84 min. 
 
 
Buenos Aires. In einer ergreifenden Mischung aus Zärtlichkeit und Unmut hilft eine Frau ihrem Vater beim Duschen und Anziehen. Es zeigt die schmerzhafte Ambivalenz, die familiäre Verantwortung mit sich bringt. Sie ist überarbeitet und unterbezahlt, geht zum Sozialamt und ist nicht arm genug für einen Anspruch auf Unterstützung. Ein treuer Freund, der den Vater oft herumfährt und den sie mag, ist verheiratet. So bleibt sie alleine zwischen Kindern und dement werdendem Vater und weiß nicht mehr ein noch aus. Eines Tages setzt sie ihren Vater in einem Park aus. Der Vater wartet, dass sie wieder auftaucht. Er will nicht weggehen, weil er den Weg nach Hause nicht mehr kennt. Die Tochter ist heimgefahren und geht ihrer täglichen Routine nach. Aber die Zweifel bleiben und nagen. Der Vater ist alt und es wird kalt in dieser Nacht.
  
		 | 
		
  
  
  
Regie: Rodrigo Plá 
 	
		 | 
	 
 
Zur Zeit läuft dieser Film in keinem der Breitwandkinos
  
 
 
				 |  
				
 
				 |  
			 
		 | 
		
  
Filmeinreichungen
Filmeinreichungen nimmt das FÜNF SEEN FILMFESTIVAL laufend entgegen.  
 
Einreichungsschluss für die Festivalausgabe eines Jahres ist immer der 1. Mai vor dem Festival. 
 
Teilnahmebedingungen 
 
1.	Der eingereichte Film muss innerhalb der letzten zwei Jahre produziert worden sein und darf nicht bereits in deutschen Kinos und Fernsehen gezeigt worden sein. 
 
2.	Alle Filme werden in Originalsprache gezeigt. Falls die Filmsprache nicht Deutsch ist,  müssen Untertitel in Deutsch oder Englisch vorhanden sein. 
 
3.	Das Filmformat muss 35mm, DCP, Blu-Ray sein . 
 
4.	Falls der eingereichte Film für einen Wettbewerb ausgewählt wird, müssen weitere sieben DVD-Screener für Jury und Presse zur Verfügung gestellt werden.  
 
5.	Für die Aufnahme in den Wettbewerb ist es erforderlich, dass mindestens ein Mitglied des Teams zur ersten Vorführung des Films anwesend ist. (Reise- und Übernachtungskosten werden bis zu einem bestimmten Betrag übernommen) 
 
6.	Die Regularien des Festivals (siehe www.fsff.de) werden akzeptiert  
 
WETTBEWERBE 
 
Neue und in Deutschland noch nicht im Kino oder Fernsehen ausgewertete Filme aus Mitteleuropa können an den Wettbewerben teilnehmen. Eine Jury aus international bekannten und erfahrenen Gästen ernennt die Gewinner aus jeder Kategorie.  
 
Fünf Seen Filmpreis – Bester Spielfilm (5000,- €) 
Fünf Seen Filmpreis – Bester Debutfilm (3000,- €) 
Fünf Seen Filmpreis – Bester Dokumentarfilm  
(3000,- €) 
Fünf Seen Filmpreis – Bester Dok.-Debutfilm  
(1500,- €) 
Horizonte Filmpreis (2000,- €) 
SZ - Publikumspreis ( Übernahme der Kosten für eine gesonderte Kopie für den Kinobereich bis zu 2000,- €) 
Goldenes Glühwürmchen- Kurzfilm (20 min.) 
(Publikumspreis 500,- €) 
Short Plus Award- Kurzfilm 
(20-50 minutes – Publikumspreis 500,- €) 
Young Generation Award (1000,- €) 
 
Bitte Anmeldung zusammen mit einer Sichtungs-DVD, Filmographie und Foto des Regisseurs, Filmstills (mind. drei in Auflösung 300 dpi, 15cm x 10cm) und Synopsis senden an: 
 
 
 
Fünf Seen Filmfestival	 
Matthias Helwig			 
Furtanger 6 – D 82205 Gilching 
Germany 
Tel.: ++49 – (0)8105 – 278825 
Fax: ++49 – (0)8105 – 278823 
Mail: office@fsff.de 
 
 
Entry form 2013 in englishEinreichungsformular 2013 - deutsch
 
 
		 |