Fünf Seen Filmfestival 2025
Kein Inhalt gefunden --- ggf. falsche URL? - 1 - /home/cm/fff-current-n-filmarchiv/index.14599.html Kein Inhalt gefunden --- ggf. falsche URL? - 2 - /home/cm/fff-current-n-filmarchiv/index.14599.html




Love at first byte

Die Datenschutzverordnung Großbritanniens gibt Einzelpersonen das Recht Zugang zu ihren personenbezogenen Daten und anderer ergänzender Informationen zu erhalten („SAR“).
Dieses Gesetz ermöglichte es den Geschwistern, das Bildmaterial der Überwachungskamera der Londoner U-Bahn von dem Fahrgast Nr. 061651774505 zu bekommen und es in eine KI-Liebesgeschichte zu verwandeln.


Termine auf dem FSFF 2025

Zur Zeit läuft dieser Film in keinem der Breitwandkinos
Love at first byte

DE 2022, 6 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Felizitas Hoffmann, Theresa Hoffmann
Filmographie / Biographie:
Felizitas Hoffmann und Theresa Hoffmann sind Schwestern, die seit 2014 zusammenarbeiten. Ihre Filme wurden auf nationalen und internationalen Festivals gezeigt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihr Fokus liegt auf der Dekonstruktion von gesellschaftlichen Rollenbildern sowie der Hinterfragung von sozialen und politischen Ideologien.
Felizitas Hoffmann schloss 2014 ihren Bachelor in Sozial- und Kulturanthropologie, Kunst-, Musik- und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ab. Seit 2014 studiert sie Dokumentarfilm und Fernsehjournalismus an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF).
Theresa Hoffmann ist Schauspielerin und Performancekünstlerin. 2013 schloss sie ihr Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) mit einem Diplom in Politik ab. 2016 studierte sie ein Semester im Fachbereich Drehbuch an der Hochschule für Film und Fernsehen München (HFF). Im Jahr 2015 zog sie nach London, um Schauspiel zu studieren. 2019 spezialisierte sie sich auf Physical Theatre an der Fourth Monkey Actor Training Company in London.
2017 gründeten Hoffmann und Hoffmann gemeinsam mit Natalia Jobe das Kunstkollektiv Hybris, das sich mit digitalen Ungerechtigkeiten auseinandersetzt. Ihre künstlerischen Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt und gewannen mehrere Preise für junge Künstler.
20MINMAX FESTIVAL
Love at first byte

DE 2022, 6 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Felizitas Hoffmann, Theresa Hoffmann
Filmographie / Biographie:
Felizitas Hoffmann und Theresa Hoffmann sind Schwestern, die seit 2014 zusammenarbeiten. Ihre Filme wurden auf nationalen und internationalen Festivals gezeigt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihr Fokus liegt auf der Dekonstruktion von gesellschaftlichen Rollenbildern sowie der Hinterfragung von sozialen und politischen Ideologien.
Felizitas Hoffmann schloss 2014 ihren Bachelor in Sozial- und Kulturanthropologie, Kunst-, Musik- und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ab. Seit 2014 studiert sie Dokumentarfilm und Fernsehjournalismus an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF).
Theresa Hoffmann ist Schauspielerin und Performancekünstlerin. 2013 schloss sie ihr Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) mit einem Diplom in Politik ab. 2016 studierte sie ein Semester im Fachbereich Drehbuch an der Hochschule für Film und Fernsehen München (HFF). Im Jahr 2015 zog sie nach London, um Schauspiel zu studieren. 2019 spezialisierte sie sich auf Physical Theatre an der Fourth Monkey Actor Training Company in London.
2017 gründeten Hoffmann und Hoffmann gemeinsam mit Natalia Jobe das Kunstkollektiv Hybris, das sich mit digitalen Ungerechtigkeiten auseinandersetzt. Ihre künstlerischen Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt und gewannen mehrere Preise für junge Künstler.
20MINMAX FESTIVAL


Matthias Helwig
Fünf Seen Filmfestival GmbH
Geschäftsführer: Matthias Helwig
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting

Telefon:
+49-89-89501005
Email: office@fsff.de
Handelsregister B München, HRB 216217
Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: +49-89-89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: +49-8151-971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: +49-8152-981898