Politischer Thriller über ein faschistoides Amerika einer möglichen wie erschreckend nahen Zukunft.
Ellen, Professorin am renommierten George College, und Sternekoch Paul feiern ihren 25. Hochzeitstag. Während sich die Gäste amüsieren, wird Ellen das Gefühl nicht los, die neue Freundin ihres Sohnes bereits zu kennen. Liz entpuppt sich als ehemalige Studentin, die wegen ihrer „antidemokratischen Thesen“ vom College geflogen ist. Jetzt steht sie kurz davor, mit der Bewegung „The Change“ einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel einzuläuten, der das gesamte politische System Amerikas zu vergiften droht.
Die amerikanische Professoren-Familie aus Washington DC wird in ihren Grundfesten erschüttert, als sie ungewollt zur Keimzelle einer radikal politischen Bewegung wird. Was als ideologischer Konflikt beginnt, entwickelt sich zu einem Kampf um demokratische Werte und schließlich ums Überleben.