Briefe aus der Wilcza

humorvoller, sehr persönlicher Dokumentarfilm. Der indische Filmemacher Arjun Talwar kam vor mehr als zehn Jahren nach Polen. Die Warschauer Ulica Wilcza (Wolfstraße)ist sein Wohnort. Um seine Integration voranzutreiben, sucht Talwar das Gespräch mit NachbarInnen und PassantInnen. Mithilfe seiner Freundin Mo Tan, einer chinesischen Filmemacherin, deckt Arjun die Geheimnisse Warschaus auf. Er lernt Menschen kennen, die wie er zwischen imaginierter und echter Heimat leben. Er freundet sich mit einem polnischen Roma an und pflegt den Kontakt zum Postboten. Persönliche und übergeordnete Geschichte überwindet Barrieren und spendet Trost. Es entsteht ein Bild eines modernen Europas, ein Kaleidoskop von Widersprüchen und Ängsten. Einem Land, das oft als homogen, abweisend und politisch rechts wahrgenommen wird, hält ein ausländischer Regisseur einen meist wohlwollenden Spiegel vor.

Kino Breitwand Gauting

DO 11.09.FR 12.09.
18:00  OmU
20:30  OmU
Listy z wilczej

DE/PL 2025, 97 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Arjun Talwar
Drehbuch:
Arjun Talwar, Bigna Tomschin
Besetzung:
Piotr Chadryś, Mo Tan, Feras Daboul, Barbara Goettgens, Oskar Paczkowski
Kamera:
Arjun Talwar
Preise:
Beste Bildgestaltung im Dokumentarfilm/ Preis für den besten Dokumentarfilm (KUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern 2025)
Filmographie:
2025 Briefe aus der Wilcza
2018 Der Esel hieß Geronimo
2018 Deportation (Short)
2014 Habitat (Short)

Arjun Talwar wuchs in Delhi auf und studierte Mathematik, bevor er ins renommierte Kamera-Department der polnischen Filmhochschule Łódź aufgenommen wurde. Seine Kurzfilme wurden auf verschiedenen internationalen Festivals gezeigt, darunter auf dem Visions du Réel, dem Big Sky Documentary Film Festival, dem FID Marseille und in Tampere. Arjuns erster abendfüllender Dokumentarfilm DER ESEL HIESS GERONIMO wurde bei DOK Leipzig uraufgeführt und kam später ins Kino.
Listy z wilczej

DE/PL 2025, 97 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Arjun Talwar
Drehbuch:
Arjun Talwar, Bigna Tomschin
Besetzung:
Piotr Chadryś, Mo Tan, Feras Daboul, Barbara Goettgens, Oskar Paczkowski
Preise:
Beste Bildgestaltung im Dokumentarfilm/ Preis für den besten Dokumentarfilm (KUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern 2025)
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898