Montag, 18. August 2025


Filmgenuss pur im Seebad Starnberg
Danke für 16 stimmungsvolle Open Air Tage in Starnberg

Legendäre Filmfahrt auf dem Starnberger See
FSFF-Sommer-Apéro Dampferfahrt: 20. AUG

Oslo Trilogie LIEBE: Radikale Ehrlichkeit

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2024: Corinna Harfouch

Filmgenuss im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Open Air Kino im Schloss

Warmherziges Porträt & großartige Ode an das Leben

Taiwan Abend mit Deutschlandpremiere FAMILY MATTERS

And the winner is ....

EUROPA gewinnt den Fünf Seen Filmpreis

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

17:30Seefeld: Das Kanu des Manitu
18:00Seefeld Lounge: Sep Ruf - Archi...
20:00Seefeld: Das Kanu des Manitu
20:15Seefeld Lounge: Wilma will mehr

16:00Die Nackte Kanone
17:15Das Kanu des Manitu
17:45Für immer hier
19:30Das Kanu des Manitu
20:15Vermiglio

16:00Das Kanu des Manitu
16:00Die Nackte Kanone
16:00Die Schlümpfe: Der große Kino...
17:00Das Kanu des Manitu
17:00Die Farben der Zeit
18:00Der Salzpfad
18:15Primadonna or nothing
18:15Sep Ruf - Architekt der Moderne
19:30Was uns verbindet
19:45Das Kanu des Manitu
20:15Sirât
20:30Die Farben der Zeit
20:30Vermiglio


AGENDA 21: Rosia Montana

Herrsching, 15.10.2013, 19:30 Uhr

Dienstag, 15. Oktober 2013, 19.30 Uhr
Kino Breitwand Herrsching, Luitpoldstr. 5, 5 Min. vom S-Bahnhof Herrsching
Kartenreservierung empfehlenswert! T. 08152-399610
Die Reihe Agenda-21-Kino wird gefördert durch die Gemeinde Herrsching.

"Roșia Montană"
Film über das historische Karpatendorf Roșie Montană

Der Film porträtiert das historische Karpatendorf Roșia Montană. Unter den alten Häusern und Gärten lagern die größten Goldvorkommen Europas. Ein Bergbaukonzern mit starken ausländischen Investoren plant, große Teile des Ortes und der Umgebung dem Erboden gleichzumachen, um an das begehrte Edelmetall zu kommen. Das Projekt sieht den Bau einer gigantischen Tagebaumine vor. Zur Gewinnung des Goldes soll hochgiftiges Zyanid verwendet werden – vielleicht ein notwendiges Risiko um die Gegend wirtschaftlich zu entwickeln – aber möglicherweise fatal für die wunderschöne Natur in der Region. Die Bewohner des uralten Fleckens inmitten der wildromantischen Bergnatur sind gezwungen ihre Heimat zu verlassen. Viele haben sich für die Umsiedlung in große Städte entschieden aber eine kleine Gruppe stemmt sich mit aller Kraft gegen die Zerstörung ihrer Häuser. Die Menschen verteidigen diese mit allem, was sie haben. Doch der Druck wächst ständig, nicht zuletzt wegen des hohen Goldpreises. Ein zäher Kampf in einem tief gespaltenen Dorf, wo der Graben zwischen Befürwortern und Gegner oft quer durch die Familien verläuft.

"Im Anschluss an den Film besteht Gelegenheit, aus erster Hand und auf
lebendige Weise etwas über die aktuelle Entwicklung in Roșia Montană zu
erfahren.

Louisa Hoppe, Studentin der Europastudien in Chemnitz und Cluj
(Klausenburg), ist Aktivistin bei der Kampagne „Save Rosia Montana“.
Sie schreibt ihre Bachelorarbeit über die Auseinandersetzungen um die geplante
Mine, und war im August 2013 zusammen mit einem rumänischen Freund
3000 Kilometer auf einem Tandem quer durch Europa unterwegs, um auf das
Projekt der Rettung von Roşia Montană aufmerksam zu machen.

Weiterer Gast beim Filmgespräch ist die Goldschmiedemeisterin und
freischaffende Künstlerin Petra Hoch-Dosch aus Weichs. Sie fertigt
Schmuck aus fair gehandeltem und umweltfreundlich gewonnenem Gold einer
argentinischen Bergbaukooperative, und aus Edelsteinen von einer
fairtrade-zertifizierten Mine."



© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching