Dienstag, 1. Juli 2025


Doku Im Prinzip Familie setzt Erziehern ein Denkmal

Zum 90. Geburtstag des 14. Dalai Lama

Oscar-Gewinnerfilm No Other Land: Vom Widerstand und Zusammenhalt

Pop-up-Bar SZENENWECHSEL im Kino Starnberg

Oslo Trilogie SEHNSUCHT: Zwischen Hoffnung und Erinnerung

Gemeinsam Räume des Dialogs schaffen
Werden Sie Partner des FSFF

Oslo Trilogie TRÄUME: Der Berlinale Gewinner

Am Starnberger See (2. -17.08.) & im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Sommerliches Filmvergnügen: Open Air Kino

OPEN AIR KINO Im Seebad Starnberg vom 2. - 17. August

Sommerliches Filmvergnügen am See & im Schlosshof
Open Air Kino 2025

19:15Seefeld Lounge: Der phönizisch...
20:15Seefeld: Zikaden
21:00Seefeld Lounge: Step across the...

18:30Elio
20:15F1
20:30Drachenzähmen leicht gemacht (...

17:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
17:30Elio. 3D
17:30One to One: John & Yoko
18:00Becoming Led Zeppelin
18:00Der phönizische Meisterstreich...
19:30Die Barbaren - Willkommen in d...
19:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
20:00F1, OmU
20:15Beruf: Reporter
20:30Black Tea, OmU
21:45Every Note You Play


Filmgespräch mit Regisseur: Blut muss fliessen

Mittwoch, 17.7., 20 Uhr Starnberg

In Anwesenheit von Regisseur Peter Ohlendorf

DE 2013, 87 Min., Regie: Peter Ohlendorf

Über das konspirative Milieu von Rechtsrock-Konzerten in Deutschland. Der Film basiert auf einer neunjährigen verdeckten Filmrecherche des Journalisten Thomas Kuban auf Nazi-Konzerten, die die extreme Gewaltbereitschaft und wiederholte Volksver- hetzung darstellt. Der Titel Blut muss fließen bezieht sich auf den Refrain des zitierten Lieds Blut, einer antisemitischen Variante des Heckerlieds.
Immer wieder singen deutsche Neonazis auf Konzerten hierzulande und im umliegenden Ausland diese schon von der SA skandierten Zeilen. Sie recken die Arme zum Hitlergruß, schreien "Sieg heil" und tanzen Pogo, während die Bands auf der Bühne gegen Migranten, Multikulti, Linke und Juden hetzen.

„Blut muss fließen - Undercover unter Nazis“

mit: Peter Ohlendorf, Regisseur des Films „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“
Sepp Dürr (MdL B90/Die Grünen); Martina Neubauer (Direktkandidatin für den Bayr. Landtag); Kerstin Täubner-Benicke (Direktkandidatin für den Obb. Bezirkstag)


Seit Bekanntwerden der Mordserie durch den sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU), erfahren rechtsextreme Umtriebe auch in Bayern eine breitere Aufmerksamkeit. Viel zu lange konnten Neonazis ihre menschenverachtende Ideologie jedoch gerade in Bayern nahezu unbehelligt verbreiten. Rechtsextreme Musik und Konzerte spielen dabei eine ganz zentrale Rolle - vor allem auch als „Einstiegsdroge“ für Jugendliche.

Der Dokumentarfilm „Blut muss fließen - Undercover unter Nazis“ von Peter Ohlendorf gewährt einen verstörenden Einblick in die rechtsextreme Szene und führt deutlich vor Augen, welches Ausmaß rechtsextreme Konzerte insbesondere auch in Bayern annehmen. So tendieren Behörden und politisch Verantwortliche in vielen Fällen eher dazu wegzusehen oder zu verharmlosen. Ebenso dokumentiert der Film einzelne Beispiele zivilgesellschaftlicher Gegenwehr und lässt dadurch das Publikum nicht hilflos in der neonazistischen Parallelwelt zurück.

Am 17. Juli wollen wir mir Ihnen und dem Regisseur Peter Ohlendorf über den Film diskutieren und darüber, welche Maßnahmen gegen Rechtsextremismus auf den Weg gebracht werden müssen und wie die Zivilgesellschaft beim Kampf gegen die Ausweitung rechtsextremer Veranstaltungen unterstützt werden kann.

Zum Film: Blut muss flie


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching