Sonntag, 14. September 2025


Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

Schweizer Regisseurin Petra Volpe zu Gast

4 Filme & 1 Lesung: EHRENGAST RAINER BOCK

Zweiteiler STURM KOMMT AUF: Matti Geschonneck und Verena Alternberger zu Gast

Fotogalerie 09.09.

Fotogalerie 08.09.

Fotogalerie 11.09.

Fotogalerie 12.09.

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

Filmeditor Hansjörg Weißbrich ist Ehrengast

11:00Ernst Gamperl. Ein Meister des ...
15:00Little Trouble Girls
16:00Stille Beobachter
17:00Karla
17:15Wir Erben
18:30Das Verschwinden des Josef Mengele
19:30Lesson Learned
20:00Fiore mio
20:00Rainer Bock & Harald Lesch ...l...
20:15Miroirs No. 3
21:00Miroirs No. 3

11:00Brek!
11:00Ellis
11:00Flut
11:00Herbei
11:00Lisa
11:00Love at first byte
11:00Mi primer Tango
11:00Mondscheinsonate
11:00Schwarzfahrer
11:00Self-portrait as a coffee pot
11:00The Thread
11:00Video-Art-Kurzfilmprogramm (2025)
11:00Wir waren sehr glücklich
11:00Yellow
11:15Das Lehrerzimmer
14:00Friendly Fire
15:15Das geheime Stockwerk
17:00Bubbles
17:30Ungeduld des Herzens
19:45Little Trouble Girls
20:15Kingdom - Die Zeit, die zählt

10:30Die Ermittlung
10:30Traumland
11:00Friendly Fire
11:00Sugarland
11:00We were dangerous
14:00Hanami
14:00Ungeduld des Herzens
15:00Ab morgen bin ich mutig
15:00Zirkuskind
15:30Bubbles
17:00Fiore mio
17:15Miroirs No. 3
17:30Perla
17:30Sugarland
18:00Wind, Talk to me
20:00Girls & Gods
20:00Preisverleihung Fünf-Seen-Film...
20:15Avant, il n'y avait rien
20:15The Settlement
20:30On the Border

Der Fuchs und das Mädchen

weiterhin in unserem Programm

Dieser wunderschöne Familienfilm erzählt von der Freundschaft eines Mädchens zu einem Fuchs, den sie in der Nähe ihres Elternhauses zum ersten Mal sieht. Zwischen den beiden entwickelt sich eine besondere Verbundenheit – der Fuchs beschützt das Mädchen und begleitet es auf ihren Wegen. Dadurch fängt das Mädchen an, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Alvin und die Chipmunks

ab 9.2. in den Breitwand Kinos

Die hervorragend gelungene Kombination von Real- und Animationsfilm bei„Alvin und die Chipmunks“ bietet in der schwungvollen Inszenierung von Tim Hill nette, harmlose Unterhaltung für Jung und Alt. Die drei Streifenhörnchen Alvin, Simon und Theodore verlieren ihr angestammtes Zuhause, als ihr Baum gefällt, mitsamt seiner tierischen Bewohner abtransportiert und als Weihnachtsdekoration in der Empfangshalle einer Plattenfirma aufgestellt wird. Als ein bisher erfolgloser Produzent ihr Gesangstalent entdeckt, machen die drei tatsächlich Karriere...
9./10.2. in Starnberg
16./17.2. in Seefeld
23./24.2. in Herrsching

Neuer Kinderfilm: Kleiner Dodo

in Seefeld am 2.+3. und 9.+10.2.

Eine süsse Tiergeschichte für Kinder.
Im tiefen grünen Regenwald wohnt der kleine Orang Utan-Junge Dodo. Er liebt Töne und Geräusche und kann fast alle – vom fallenden Wassertropfen bis zum Grillenzirpen - nachmachen.
Eines Tages findet er ein rätselhaftes „Dingsbums“, das der liebenswert tollpatschige alte Orang Utan Darwin als Geige bezeichnet. Mit den nie gehörten, mal schrillen und mal wunderschönen Tönen des „Dingsbums“ kann der gelehrige Dodo nicht nur seine beste Freundin, das kleine Nashorn Patna, zum Lachen bringen, sondern auch eine gefürchtete Tigerin verjagen. Als der Fluss austrocknet und die Tiere unter der großen Dürre leiden, entdeckt Dodo das größte Geheimnis seiner Musik…

Zum Film: Kleiner Dodo

Asterix bei den olympischen Spielen

Zum Bundesstart ab 31.1.2008 in Starnberg und Herrsching

Die Abenteuer des blitzschnellen Asterix (Clovis Cornillac) und seines zaubertrankgestärkten Gefährten Obelix (Gérard Depardieu) führen diesmal ins ferne Griechenland. Dort wollen sie dem jungen und wagemutigen Gallier Alafolix (Stéphane Rousseau) helfen, die Olympischen Spiele und gleichzeitig das Herz der wunderschönen griechischen Prinzessin Irina (Vanessa Hessler) zu gewinnen. Wäre da nur nicht der tückische Brutus (Benoît Poelvoorde), der alles daran setzt, die Olympiade zu beherrschen und außerdem seinen Vater Julius Caesar (Alain Delon) aus dem Weg zu räumen.

Spannender Jugendfilm: Hoppet

ab 24.1. in Hersching, ab 2.2. in Seefeld

Azad ist ein begeisterter Hochspringer, doch in seinem Land herrscht Bürgerkrieg und er muss mit seinem Bruder fliehen. Anstatt in Deutschland, landen sie in Schweden und dort findet Azad Freunde, die ihm helfen. Im Schulsportverein kommt er in das Team der Springer und als seine Mannschaft zu einer Meisterschaft nach Berlin eingeladen wird, hat Azad die große Chance seine Familie wieder zu finden.
Ein toller Film, der vor allem aus der Sicht des Jungen die Geschichte erzählt.

Zum Film: Hoppet

Kinderkino für 3,-€: Pippi Langstrumpf

Seefeld 19.+20.1., Starnberg 26.+ 27.1.

Die Geschichte von Pippi Langstrumpf kann immer wieder erzählt und gesehen werden. Auch oder gerade im Kino! Eines Tages zieht ein kleines rothaariges Mädchen in die alte Villa neben dem Haus von Thommi und Annika...
Seefeld um 13.30 Uhr
Starnberg um 14.00 Uhr

Astrid Lindgren Verfilmungen

im Dezember für 3,-€

Immer wieder gerne gesehen, die wunderbaren Verfilmungen der Geschichten von Astrid Lindgren. Passend zur Weihnachtszeit \"Neues von uns Kindern aus Bullerbü\" in dem es ein ganze Zeit lang um Weihnachten und die Vorbereitungen dafür geht. Mit \"Ronja Räubertochter\" gibt es ein Wiedersehen mit dem mutigen Räubermädchen, ihrem Freund Birk und den Abenteuern im Mattiswald, samt den streitenden Räubertruppen.
Weihnachten in Bullerbü: Seefeld 16. + 24.12.
Ronja Räubertochter: Seefeld 23. + 26.12.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching