Ernst Gamperl. Ein Meister des U-tsu-wa

U-tsu-wa ist ein mehrdeutiger Begriff, der im japanischen Alltag sehr gebräuchlich ist. Er steht für Gefäß, Hohlraum, Leere und Universum. Im übertragenen Sinn auch für Persönlichkeit. Der japanische Begriff charakterisiert in vielfacher Weise das Œuvre von Ernst Gamperl, der in jahrzehntelanger Arbeit Methoden entwickelt hat, auf der Drechselbank auch große Baumstämme in millimeterdünne Hüllen zu verwandeln. Damit hat er die historische Technik des Drechselns revolutioniert und neue Maßstäbe in diesem Handwerk gesetzt.
Ernst Gamperl, inzwischen ein international renommierter Künstler, hat ursprünglich Schreiner gelernt und dabei das Drechseln entdeckt. Seine extrem dünnwandigen Schalen und formstarken Gefäße haben schon früh Aufsehen erregt. Durch die ebenso einfühlsame wie handwerklich konsequente Auseinandersetzung mit dem Material Holz – bevorzugt Eiche – hat er entdeckt, dass Objekte aus frischem Holz nach dem radikalen Aushöhlen auf der Drechselbank einen schwer kalkulierbaren, völlig eigenständigen (Ver-)Formungsprozess generieren, der sie zu wesenhaften Gestalten werden lässt. Fehler im Ausgangsmaterial werden bewusst einbezogen.
Das Bayerische Nationalmuseum präsentiert bis 5. Oktober 2025 erstmals in Deutschland eine Ausstellung zu Ernst Gamperls „Lebensbaumprojekt“: Eine mächtige 230 Jahre alte, von einem Sturm entwurzelte Eiche wurde 2008 kreative Inspiration und Ausgangsbasis für einen zehn Jahre währenden Arbeitsprozess. Gamperl verwandelte den Giganten mit einem Durchmesser von 2,7 Metern und einem Gewicht von 33 Tonnen in ein einzigartiges Ensemble aus 97 unterschiedlich geformten Gefäßen von skulpturaler Anmutung.

Breitwand Schloß Seefeld

DO 11.09.
18:30  

Kino Breitwand Gauting

MI 10.09.DO 11.09.
11:00  
20:00  

Kino Breitwand Starnberg

MI 10.09.
17:00  

Pfarrstadl Wessling

SO 14.09.
11:00  
Ernst Gamperl - Ein Meister des U-tsu-wa

DE 2025, 90 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Bernt Engelmann, Gisela Wunderlich
Drehbuch:
Bernt Engelmann, Gisela Wunderlich
Besetzung:
Ernst Gamperl
Kamera:
Bernt Engelmann, Gisela Wunderlich
Filmographie:
2025 Ernst Gamperl - Ein Meister des U-tsu-wa
2022 Bilder aus dem Notfallkoffer
2021 Paul Klee - Aufbruch und Meisterschaft
2020 A Space beyond Colour
2019 Eremit am leeren Tisch
2018 Ad Parnassum
2017 Die Villa und ihr Buchheim
2016 Johannes Grützke
2015 Jenseits der Bilder
2014 Im Licht von Kairouan

Prof. Bernt Engelmann:
Kunststudium AdBK München, Studium der Soziologie an LMU München, Buch- und Filmautor.

Gisela Wunderlich:
Studium Kunstpädagogik, Workshops im In- und Ausland, Workshops, Erwachsenenbildung, Buch- und Filmautorin.
Ernst Gamperl - Ein Meister des U-tsu-wa

DE 2025, 90 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Bernt Engelmann, Gisela Wunderlich
Drehbuch:
Bernt Engelmann, Gisela Wunderlich
Besetzung:
Ernst Gamperl
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898