| 
					
						|  | 
Live im Kino: SEÑOR BLUESDonnerstag, 30.04.2015 20:00 Uhr Seefeld30.04.,20:00 UHR SCHLOSS SEEFELD
 LIVE IM KINO + SEÑOR BLUES
 
 Live-Musik + Film
 
 Die uralte Tradition afrikanischer Märchenerzähler und die Musik
 der Storyteller des schwarzen Amerika werden in
 dieser Performance aus Down Home, Hoodoo, Country Blues
 und afrikanischen Märchen eindrucksvoll lebendig. Das Duo
 „Señor Blues“ und die Geschichtenerzählerin Chrissy Obermeyr
 nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise aus dem
 Herzen Afrikas direkt ins Delta des Mississippi.
 
 The Soul Of A Man
 
 Regie: Wim Wenders
 
 
 
LIVE: Verena Ríchter - Die Frau mit dem TaekstSeefeld, Lounge, Fr 12.12.2008\"Die Frau mit dem Taekst\" ist eine Poetin, in deren Werken es um Helden geht, die ansonsten in der Literatur  eher selten anzutreffen sind. Es sind Würstchen, Kekse, Strichpunkte, Würmer, Schuppenflechten oder Leukozyten. Und weil die vielen kleinen Dinge in ihrem Leben so wichtig sind, hat sie den Dingen sogar eine eigene Gedichtreihe gewidmet. \"Dinggedichte\" nennt sie diese Texte. \"Wer einmal ganz still ist, still wie eine Mucksmaus, kann hören, wie sich die Dinge miteinander unterhalten, wie sie mit uns sprechen..\"Anfang 2008 von der SZ mit dem Tassilo-Kulturpreis ausgezeichnet, Ende des Jahres soll ihr erstes Buch erscheinen und am 12.12. live bei uns in der Lounge zu erleben: Verena Richter.
 
cinéma français: Huit Femmes - Acht FrauenStarnberg: So 7.12. um 11.00 Uhr + Di 9.12. um 19.00 Uhr                                           Seefeld: Mi 10.12. 20.00 UhrKomödie/Musical - Frankreich 2002FSK:  ab 12 Jahren - 111 Min. Regie: François Ozon
 
 Zu Weihnachten treffen sich die ausschließlich weiblichen Mitglieder einer reichen Familie im Haus der Eltern, im dem auch die Großmutter lebt. Als der einzige Mann in der Runde, der Hausherr Marcel, direkt zu Beginn der Zusammenkunft mit einem Messer im Rücken aufgefunden wird, beginnen die acht verbliebenen Damen, sich gegenseitig zu verdächtigen. Als das Haus durch heftigen Schneefall von der Außenwelt abgeschnitten wird, wird alsbald klar, dass nur eine von ihnen die Mörderin gewesen sein kann...( u.a. mit Catherine Deneuve, Fanny Ardant, Isabelle Hupert)
 
Rumbain Herrsching, ab 20.11.Zwar wird im zweiten Spielfilm des vom Theater und der pantomimischen Kleinkunst kommenden Trios Dominique Abel, Fiona Gordon und Bruno Romy durchaus Rumba getanzt, nach einem Schicksalsschlag der Hauptfiguren aber ist daran nicht mehr zu denken. So gut wie ohne Worte, dafür gestenreich mit lustigen Posen und reichlich Slapstick erzählt „Rumba“ vom Verlieren und Finden der Liebe. Kleinkunst und Clownperformance in einem Kinofilm, der auch an bekannte Kinokomödianten erinnernt. 
 
LIVE: Reverend Rusty & the CaseSeefeld, Lounge, Fr 28.11. um 20.00 UhrAm Anfang war lupenreiner Blues Rock Programm. Doch inzwischen erreicht Reverend Rusty & The Case eine stilistische Vielfalt, die ihresgleichen sucht.
 Die Band nähert sich dem Blues von allen Seiten, wobei dem Blues-Prediger Rusty Stone nichts heilig ist. Ob an E- oder Akustik Gitarre, Dobro oder Mandoline, die Fingerfertigkeit des Reverend schmeichelt nicht nur den Ohren. Schlag auf Schlag präsentiert sein Trio erlesenen Blues Rock und wandelt auf Cross-Over-Pfaden, ohne dabei den traditionellen Mississippi-Blues zu vernachlässigen. Auch mit den leisen Tönen, wissen die drei Musiker kunstvoll umzugehen. Erdige, urwüchsige Balladen, im Austausch mit rauen rockigen Songs, riechen geradezu nach den Tiefen Louisianas.
 
 Zusammen mit Al Wood - anpeitschend und facettenreich am Schlagzeug - und Mr. C.P. - souverän und präzise am Bass, gehören Reverend Rusty & The Case ohne Zweifel zum Besten, was dem Blues-Rock der heutigen Zeit passieren konnte. Spätestens seit ihrem gefeierten Support-Auftritt für Johnny Winter & Band in der Elserhalle/München im August 2006, steht auch für Ungläubige fest: Wer ihn und seine Band noch nicht gesehen hat, der hat eindeutig eine Blueslegende verpasst.
 
 Blues-Rock mit Kontrobass, Cajun und Dobro Gitarre, dargeboten von den international renommierten Reverend Rusty Stone (Guitars, dobro, mandolin, leadvocals), Al Wood (drums, cajon, percussion, vocals) und Mr.C.P. (bass, uprightbass, tuba, vocals).
 
 Im Anschluss an das Konzert noch einmal \"Burn After Reading- Wer verbrennt sich hier die Finger\".
 
Blue Wave Jazz TrioSeefel, Kino-Lounge, 14.11. um 20.00 UhrDas \"Blue Wave Jazz Trio\" präsentiert Jazzstandards und Eigenkompositionen im Swing-Mainstream-Latin-Sound. Satter Groove und lyrische Balladen im Wechsel zwischen Instrument und Vocal.Zum Film: Lornas Schweigen - Le silence de LornaDie Besetzung:
 
 Kai Lauber   (trop/voc/perc)
 Davide Roberts (piano)
 Rudi Schießl   (bass)
 
 Im Anschluss der in Cannes ausgezeichnete Film der Brüder Dardenne \"Das Schweigen der Lorna\"
 
LIVE: Liz Miller TrioSeefeld, Lounge, 31.10. um 20.00 UhrLiz Miller Trio mit Adrian Reiter - Gitarre, Komposition, Matthias Gmelin, Schlagzeug, und Peter Zudek, Bass, KompositionFiligran gespielte Weltmusik, atmosphärische Klangbilder und energetischer Sound. Mit Jazzkompositionen von Wayne Shorter bis zu Jimi Hendrix entstehen bekannte Stücke im Augenblick neu, geprägt vom transparenten Sound der Fender Telecaster.
 Live hier bei uns in der Kino-Lounge.
 
 im Anschluss \"Burn After Reading\", der neue Streich der Coen-Brüder.
 
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38Young@HeartSeefeld, ab 2.10.Dokumentation von Stephen Walke über einen amerikanischen Senioren-Chor, der zeitgemäße und klassische Rock- und Popsongs interpretiert. Songs von Sonic Youth bis James Brown hat der Chor im Programm und bereitet sich für den großen Auftritt in L.A. vor. Eine überaus charmante Dokumentation, die generationenübergreifend funktioniert.Zum Film: Young@heart
 |  |  |