  
					 
					 
  
					
										
					  
					 
                                         
					
					
				 | 
				
					 
					Land: CA 
					Jahr: 2013  
					Länge: 104 Min. 
					Regie: Linda Västrik 
					Produktion: Bob Moore, Linda Västrik 
					Kamera: Linda Västrik  
					Drehbuch: Linda Västrik 
					
					  
					Sektion: Gastland Québec
  
					 
					Der Alltag der Akas im tropischen Regenwald im Kongodelta.  
"Am Anfang lebten die Frauen alleine, ohne von den Männern zu wissen. Bis eines Tages Toli mutig genug war, tief in den Wald vorzudringen. Hier entdeckte sie Kreaturen mit großen Muskeln, die auf Bäume stiegen und wilden Honig ernteten. Als Toli den Honig kostete, dachte sie, dass alle zusammen leben sollten."  
Dies ist der Beginn der Entstehungsgeschichte in der Mythologie der Aka. 
Akaya, Kengole, Dibota und ihre Familie sind heute noch Jäger und Sammler,  ihre Geschichten führen durch den Film. Sie erklären die Herkunft der Aka, ihre Mythen und vor allem die spirituelle Bedeutung ihres Lebens und der Natur. Ihre Religion ist spielerisch und geht mit den entscheidenden Situationen des Lebens wie Geburt, Zusammenleben und Tod hoch kreativ um.  
Der Film folgt dieser einzigartigen Gesellschaft über mehrere Jahre hinweg, ist voller Tanz, Gespräche und Palaver, Scherzen, Singen und auch Weinen. 
					 
					 
					 
					 
				 |