Freitag, 2. Mai 2025


Thriller-Klassiker HEAT

Das ergreifende Drama QUIET LIFE

Carolin Otto liest aus neuem Roman "Berchtesgaden"

Einer der besten Filme aller Zeiten

Tom Sawyer und Huckleberry Finn in Bayern

Kindheit in München nach 1945

"Dieci minuti" per essere felici

Richard Wagners Die Walküre

Hildegard Knef im Kino

Der erste deutsche "Trümmerfilm"

20:00Seefeld: Was Marielle weiß
20:15Seefeld Lounge: Volveréis - Ei...

17:00Ein Minecraft Film
17:15Thunderbolts
19:00Ein stummer Hund will ich nicht...
20:00Thunderbolts - 3D
21:00Oslo Stories: LIEBE

18:00Der Pinguin meines Lebens
18:00Ein Minecraft Film
18:00Eine letzte Reise
18:00Ich will alles. Hildegard Knef
18:00Toxic
20:15Der Meister und Margarita
20:15Der Pinguin meines Lebens
20:15Oslo Stories: LIEBE
20:15Quiet life
20:15Volveréis - Ein fast klassisch...

Film Decolonize Chocolate & Präsentation der SeenLiebe Schokolade

Dienstag, 05.11.19, 18:00 Uhr, Starnberg

Auszeichnungsfeier des Landkreis Starnberg als Fairtrade-Landkreis & Vorstellung der fairen Regionalschokolade SeenLiebe

18:00 Uhr: Verkostung SeenLiebe-Schokolade, bio-fair-regionale Häppchen
18:30 Uhr: Auszeichnungsfeier Fairtrade-Landkreis Starnberg
Vorstellung der SeenLiebe-Schokolade mit Uraufführung des Gstanzls von der SeenLiebe-Schokolade mit Sarah Well-Lipowski (Wellbappn) und Martin Hirte (Steuerungsgruppe der Fairtrade-Town Herrsching)
19:45 Uhr: Film "Decolonize Chocolate" (2019, 47 Min.) über das Unternehmen fairafric in Ghana

Anschließend Fragen + Diskussion mit dem Gründer von fairafric, Hendrik Reimers

In Kooperation mit der Indienhilfe Herrsching e.V., dem Landratsamt Starnberg, der gwt, den Steuerungsruppen Seeshaupt und Herrsching und fairafric.

Weitere Infos und Reservierung
Flyer

Agenda 21: Push - Für das Grundrecht auf Wohnen

Dienstag, 15.10.19, 19:30 Uhr, Seefeld

Doku über die Ursachen der explodierenden Mietpreise

Im Anschluss Filmgespräch mit Beatrix Zurek (Rechtsanwältin, erste Vorsitzende des Mieterverein München e.V., Landesvorsitzende des Deutschen Mieterbunds Bayern)

Weitere Infos und Reservierung: Push

Nepalhilfe-Abend & Diskussion:
Nach Regen kommt Sonne – Lichtblicke für Nepal

DIENSTAG, 12.11.19, 18:00 UHR, STARNBERG

Filmgespräch mit Filmemacher Dipl. Ing. Nicolai Baehr aus Starnberg & Tashi Tenzing, dem Enkel von Tenzing Norgay Sherpa

Benefizveranstaltung für eine neue Krankenstation in Chilaune.

Der Starnberger Verein Nepalhilfe Starnberg e.V. wurde von André Hartmann 1998 gegründet, um eine Schule für unterprivilegierte Kinder in Patan (Nepal) zu errichten. Als im April 2015 ein schweres Erdbeben Teile Nepals verwüstete, war der Wunsch dem ohnehin armen Land zusätzliche Hilfe zukommen zu lassen natürlich groß. Dem Verein wurde innerhalb weniger Wochen ein Vielfaches seines sonstigen Jahresumsatzes von Privatpersonen, Unternehmen und aus Erlösen privat organisierter Benefizveranstaltungen gespendet. Als Sofortmaßnahme wurde der Direktor der Maya Children School betraut, Hilfsmittel und Lebensmittel an besonders vom Erdbeben betroffene Menschen zu verteilen. Darüber hinaus regte der Starnberger Architekt Nicolai Baehr an, eine ihm seit Langem bekannte nepalische Nichtregierungsorganisation, die Nepal Green Tara Foundation (NGTF), bei ihren Maßnahmen zum Wiederaufbau finanziell zu unterstützen. Der Verein konnte bisher für die Erdbebenhilfe über 75.000 Euro zur Verfügung stellen. Mit diesem Geld konnte u.a. eine völlig zerstörte Schule in Chilaune durch einen Neubau ersetzt werden. Die Einweihung fand im Mai 2016 in Anwesenheit dreier Vereinsmitglieder statt.

Weitere Infos und Reservierung: Nach Regen kommt Sonne

Agenda 21: Erde

MITTWOCH, 09.10.19, 19:30 UHR, KINO GAUTING

Filmgespräch mit Christiane Lüst

Ob Großbaustelle, Mine oder Kohleabbaugebiet – überall bewegt der Mensch große Erdmassen, um sie für sich nutzbar zu machen und zu formen, wie es ihm beliebt.

Der österreichische Dokumentarfilmer Nikolas Geyrhalter erzählt in sieben Kapiteln, wie sich der Mensch die Erde Untertan macht. Dabei besucht er Orte, die nur schwer zugänglich sind und gibt Einblicke in eine Welt, die vielen sonst verborgen bleibt.

In Zusammenarbeit mit Öko & Fair Gauting.

Weitere Filminfos und Reservierung: Erde

Faire Woche im Kino Breitwand

KINO BREITWAND GAUTING & SEEFELD

Das Kino Breitwand beteiligt sich mit folgenden Filmen an der "Fairen Woche":

24.09.19, 19:30 Uhr, Seefeld
MACHINES - Filmgespräch mit Rossitza Krueger, Textilmanagerin von Fairtrade International.

25.09.19, 19:30 Uhr, Gauting
FAIR TRADERS - Filmgespräch mit Dr. Rossitza Krueger, Textilmanagerin bei Fairtrade International

Faire Woche Gauting

VOM 13. - 30.09.2019

Das Kino Breitwand beteiligt sich mit folgenden Filmen an der Fairen Woche" in Gauting:

Dienstag, 17.09.19
CONGO CALLING - Filmgespräch mit Regisseur Stephan Hilpert

Mittwoch, 18.09.19
WELCOME TO SODOM - Filmgespräch mit Zsofia Tölgyi, Nager IT e.V.

Mittwoch, 25.09.19
FAIR TRADERS - Filmgespräch mit Dr. Rossitza Krueger, Textilmanagerin bei Fairtrade International

Je 19:30 Uhr, Kino Breitwand Gauting.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier.

Faire Woche im Kino Breitwand

Kino Breitwand Gauting, Seefeld & Starnberg

Das Kino Breitwand beteiligt sich mit folgenden Filmen an der Fairen Woche":

17.09.19
CONGO CALLING - Gauting -> Filmgespräch mit Regisseur Stephan Hilpert

18.09.19
WELCOME TO SODOM - Gauting -> Filmgespräch mit Zsofia Tölgyi, Nager IT e.V.
FAIR TRADERS - Starnberg -> Filmgespräch mit Agrar-Ingenieur Saro Ratter

24.09.19
MACHINES - Seefeld -> Filmgespräch mit Rossitza Krueger, Textilmanagerin von Fairtrade International.

25.09.19
FAIR TRADERS - Gauting -> Filmgespräch mit Dr. Rossitza Krueger, Textilmanagerin bei Fairtrade International

Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching