Samstag, 23. August 2025


Oslo Trilogie LIEBE: Radikale Ehrlichkeit

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2024: Corinna Harfouch

Filmgenuss im Schlosshof Seefeld (8. - 16.09.)
Open Air Kino im Schloss

Warmherziges Porträt & großartige Ode an das Leben

Taiwan Abend mit Deutschlandpremiere FAMILY MATTERS

And the winner is ....

EUROPA gewinnt den Fünf Seen Filmpreis

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

Dokumentarfilmpreis für 24 Stunden

GOOD NEWS erhält den PERSPEKTIVE SPIELFILMPREIS 2024

14:15Seefeld Lounge: Die Schlümpfe:...
15:30Seefeld: Das Kanu des Manitu
16:15Seefeld Lounge: Milch ins Feuer
18:00Seefeld: Das Kanu des Manitu
18:00Seefeld Lounge: Vermiglio
20:15Seefeld: Das Kanu des Manitu
20:30Seefeld Lounge: Was uns verbindet

15:00Lilli & Die Kängurus
16:00Das Kanu des Manitu
17:00Lilli & Die Kängurus
18:00Das Kanu des Manitu
19:30Was uns verbindet
20:15Das Kanu des Manitu

15:00Das Kanu des Manitu
15:00Lilly und die Kängurus
15:30Die Schlümpfe: Der große Kino...
15:45Electric Child
16:00Sep Ruf - Architekt der Moderne
17:00Lilly und die Kängurus
17:15Das Kanu des Manitu
17:45Was ist Liebe wert - Materialists
18:00Monk in Pieces
18:00The Life of Chuck
19:30Die Farben der Zeit
19:45Das Kanu des Manitu
20:15Sirât
20:15Was ist Liebe wert - Materialists
20:30Bitter Gold
22:00Sirât

Cinema italiano: Io la conoscevo bene

Di., 15.01.19, Gauting & Mi., 16.01.19, Starnberg, je 19:30 Uhr

Mit Einführung durch Ambra Sorrentino-Becker in italienischer Sprache.

Zum 100. Geburtstag des italienischen Regisseurs Antonio Pietrangeli sein bekanntestes und bestes Werk:

Io la conoscevo bene - Ich habe sie gut gekannt
Die junge Adriana, schön, gut, naiv, wie es nur ein Mädchen mit 20 Jahren sein kann, ist aus der Provinz nach Rom gekommen und träumt von einer Karriere als Filmstar. In der Hoffnung, Hilfe zu finden, lässt sie sich auf eine Reihe von Liebschaften ein, wird in das La dolce vita von Trastevere hineingezogen, muss aber schließlich erkennen, dass sie von niemandem ernst genommen und immer nur ausgenutzt wird.
Viele unvergessliche Momente und Dialoge wie der ungezügelte Tanz, den die Liebhaber auf dem Tisch eines Wohnzimmers hinlegen und das dynamische Finale. Ein Klassiker, der unbedingt ein Wiedersehen lohnt.

Weitere Filminfos und Reservierung: Io la conoscevo bene
Flyer Cinema italiano: alle Termine bis Juni 2019

Cinéfête: 10.12.18 - 21.12.18

Französisches Jugendfilmfestival in den Breitwand Kinos

In Zusammenarbeit mit dem Institut français Deutschland und der AG Kino-Gilde, dem Verband deutscher Filmkunsttheater, touren acht ausgewählte französische Filme durch die deutschen Kinos. Das Kino Breitwand Starnberg ist eines von ihnen. Sie können aus unten stehenden Filmen ihren Film aussuchen und unter office@fsff.de ihre Reservierung vornehmen. Die Filme werden in französischer Originalsprache mit deutschen Utertiteln gezeigt. Weitere Informationen unter www.cinefete.de.

Folgende Filme können dieses Jahr gebucht werden:

VOLL VERSCHLEIERT (CHERCHEZ LA FEMME)
Di., 11.12., 09:30 Uhr Starnberg
Fr., 14.12., 11:00 Uhr Kino Gauting
Mi., 19.12., 09.30 Uhr Starnberg

DEMAIN ET TOUS LES AUTRES JOURS
Di., 11.12., 10:00 Uhr Starnberg
Mo., 17.12., 09.30 Uhr Starnberg

KISS AND CRY
Do., 13.12., 10:00 Uhr Starnberg
Mi., 19.12., 10:00 Uhr Starnberg

DER KLEINE FUCHS UND SEINE FREUNDE - DAS GROSSE KINOABENTEUER (LE GRAND MÉCHANT RENARD ET AUTRES CONTES)
Mi., 12.12., 10:00 Uhr Starnberg
Di., 18.12., 10:00 Uhr Starnberg

LIEBER LEBEN (PATIENTS)
Mo., 17.12., 10:00 Uhr Starnberg
Di., 18.12., 10:00 Uhr Starnberg

EIN SACK VOLL MURMELN (UN SAC DE BILLES)
Mi., 12.12., 09:30 Uhr Starnberg
Fr., 14.12., 11.00 Uhr Kino Gauting
Do. 20.12. 10:00 Uhr Starnberg

À VOIX HAUTE - LA FORCE DE LA PAROLE
Do., 13.12., 09:30 Uhr Starnberg
Do., 20.12, 10:00 Uhr Starnberg

Alle Filme zu 4,- Euro im französischen Original mit deutschen Untertiteln.




Femmes totales: Preisgekrönte Filme von Frauen

Von 14.06. - 04.07.18i in den Breitwand Kinos

In der Filmreihe FEMMES TOTALES können Sie spannendes, witziges und anspruchsvolles Kino von Frauen sehen!

DIe Filmreihe "Femmes Totales - Filme von Frauen" wurde ins Leben gerufen, um unter dem Motto "Was Kino sein kann" zeitgenössisches Kino von Frauen auf die Leinwand zu bringen und Filme von Frauen stärker in den Fokus rücken. Denn Kino von Frauen kann spannend, traurig, dramatisch aber auch unterhaltsam sein - es kann eben alles sein, wie Kino von Männern auch.

Ab 14.06.18: Kino Gauting
Ab 21.06.18: Kino Starnberg
Ab 28.06.18: Kino Seefeld

Weitere Filminfos und Reservierung: Speak Up: Make Your Way
Weitere Filminfos und Reservierung: Tage am Meer
Reservierung: Das unmögliche Bild
Reservierung: Träum weiter
Reservierung: Bonjour Paris
Homepage Femmes totales

Neues skandinavisches Kino: Die Nordlichter Filmreihe im Kino Breitwand

Von 07. - 27.06.18 in den Breitwand Kinos

In der Sektion "Nordlichter" gibt es handverlesene, aktuelle skandinavische Filme in Originalsprache, die in Deutschland noch weitgehend unbekannt sind.

Nordlichter: Neues skandinavisches Kino. Nordlichter stehen für skurrile, bunte, lustige, ernsthafte, vor allem auch lakonische Erzählungen aus Schweden. Norwegen, Island, Dänemark und Finnland und damit aus manchmal sehr dünn besiedelten Regionen. Es sind Filme, die nur auf Festivals ausgewertet wurden und bisher nicht und wahrscheinlich niemals den Weg in die deutschen Kinos finden werden. Dadurch bieten sie die einmalige Gelegenheit, andere Länder und auch eine andere Art von Filmerzählungen zu entdecken.

Die Filme, Termine und weitere Infos finden Sie im Kino Breitwand Programmheft, auf www.breitwand.com oder unter www.nordlichter-film.de

Ab 07.06.18: Kino Gauting
Ab 14.06.18: Kino Starnberg
Ab 21.06.18: Kino Seefeld

Weitere Filminfos und Reservierung: Homecoming
Weitere Filminfos und Reservierung: All In
Weitere Filminfos und Reservierung: Virality
Weitere Filminfos und Reservierung: The Tree Feller
Weitere Filminfos und Reservierung: The Yard
Homepage Nordlichter Filmfestival

Cinema italiano: Se Dio vuole

DIENSTAG, 12.06.18, GAUTING & MITTWOCH, 13.06.18, STARNBERG, JE 19:30 UHR

Mit Einführung durch Ambra Sorrentino-Becker in italienischer Sprache.

Se Dio vuole - Um Himmels Willen

I, 2015, 87 Min.
Regie: Edoardo Falcone, mit Marco Giallini, Alessandro Gassman, Enrico Oetiker u.a.


Temporeiche Komödie und ein Publikumshit in Italien.
Tommaso ist Herzchirurg, ebenso erfolgreich wie arrogant. Sein ganzer Stolz ist Sohn Andrea, der in seine Fußstapfen treten soll. Als Andrea mitteilt, dass er sein Leben lieber Jesus widmen möchte, bricht für Tommaso eine Welt zusammen. Er will herausfinden, wer seinen Sohn einer Gehirnwäsche unterzogen hat. Bald stößt er auf den eigenwilligen Priester Don Pietro, der mit einer fulminanten One-Man-Show viele Jugendliche in seinen Bann schlägt. Tommaso ist entschlossen, diesen Don Pietro als Scharlatan zu entlarven. In seinem Eifer merkt er gar nicht, dass seine Frau und seine Tochter ebenfalls beginnen, eigene Wege zu gehen. Glänzend gespielt, mit witzigen Dialogen und vielen Überraschungen.

Weitere Filminfos und Reservierung: Um Himmels Willen - Se Dio vuole

Cinema italiano: La stoffa dei sogni

Dienstag, 15.05.18, Gauting & Mittwoch, 16.05.18, Starnberg, je 19:30 Uhr

Mit Einführung durch Ambra Sorrentino-Becker in italienischer Sprache.

La stoffa dei sogni - Der Stoff der Träume

I, 2016, 101 Min., OmU
Regie: Gianfranco Cabiddu, mit Sergio Rubini, Ennio Fantastichini, Alba Gaïa Kraghede Bellugi u.a.


Inspiriert von Eduardo de Filippos genialem Theaterstück "Die Kunst der Komödie" handelt dieser vielschichtige, aber leichthändig inszenierte Sommerfilm vom Theater und vom richtigen Leben, und wie das eine vom anderen nicht zu trennen ist. Schon gar nicht in Italien. Sergio Rubini als überforderter Impresario zwischen allen Fronten bietet eine komödiantische Glanznummer. Die heimliche Hauptrolle aber spielt die ehemalige Gefängnisinsel Asinara selbst, ein fast magischer Ort mit einer atemberaubenden Landschaft.

Weitere Filminfos und Reservierung: La stoffa dei sogni / Der Stoff der Träume

Cinema italiano: Fai bei sogni

Dienstag, 10.04.18, Gauting & Mittwoch, 11.04.18, Starnberg, je 19:30 Uhr

Mit Einführung durch Ambra Sorrentino-Becker in italienischer Sprache.

Fai bei sogni - Träum was Schönes

I/FR, 2016, 134 Min., OmU
Regie: Marco Bellocchio, mit Valerio Mastandrea, Bérénice Bejo u.a.


Drama über den Jungen Massimo, der seine Mutter unter rätselhaften Umständen verliert.
Erst Jahrzehnte später stellt sich Massimo dem Trauma seiner Kindheit.

Weitere Filminfos und Reservierung: Fai bei sogni - Träum was Schönes
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching